Auszubildende zum 1. August 2026 – Fachinformatiker/-in mit Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
Wir suchen zum 1. August 2026 eine/n motivierte/n Auszubildende/n als
FACHINFORMATIKER/-IN (m/w/d) mit der FACHRICHTUNG SYSTEMINTEGRATION
IT-Systeme sind in der modernen Welt unverzichtbar geworden. Der Beruf des Fachinformatikers gewinnt von Tag zu Tag an Bedeutung, denn auch das modernste System braucht eine entsprechende Pflege und entwickelt sich stetig weiter. Dazu gehört neben Planung, Umsetzung und Betrieb auch der Bereich Schulung und Support. In der dreijährigen Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in – Fachrichtung Systemintegration wirst du auf diese Aufgaben bestens vorbereitet.
Die Diedrich Schröder GmbH setzt auf Modernität, entsprechend modern sind unsere Bürogebäude und die Werke aufgestellt. Im Zuge der Digitalisierung gibt es einige Herausforderungen zu bewältigen, welche viel Spielraum für Freiheiten gewähren. Zu den Kunden der IT-Abteilung zählen ausschließlich unsere eigenen Mitarbeiter. Du analysierst die Wünsche und Anforderungen unserer Mitarbeiter/-innen und findest die passende Lösung hierzu.
Deine Aufgaben:
- Planung und Durchführung von IT-Projekten
- Erstellung von Dokumentationen
- Betrachtung von Geschäftsprozessen und Entwicklung von gestützten IT-Lösungen
- Installation, Administration, Konfiguration und Überwachung von Serversystemen sowie Clientsystemen
- Schulung und Beratung von Anwendern
Das bringst du mit:
- guter Realschulabschluss
- gute Noten in Mathematik und Englisch
- hohe Team- und Kooperationsfähigkeit
- logische Denkweise und technisches Verständnis
- wünschenswert sind Vorkenntnisse in PHP / HTML
Das bieten wir dir:
- direkte Einbindung in die Arbeitsabläufe und Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben
- vielfältige und abwechslungsreiche Ausbildung
- Blick hinter die Kulissen z.B. durch Betriebsbesichtigungen bei Lieferanten
- Azubi-Projektwoche
- Betreuung der Schüler:innen beim Zukunftstag
- Übernahmemöglichkeiten bei guter Leistung
Ausbildungsbeginn: 1. August
Ausbildungsdauer: in der Regel 3 Jahre
Berufsschule: BBS, Leer
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung z. Hd. Frau Petra Diekmann.